
Aktuelles
Newsletter 43/2022
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
das war es also. Vielleicht hatte es der ein oder die andere schon geahnt, andere sind aber völlig überrascht worden. Spieltag 41 war der letzte in der Sommerzeit. Ja, vielleicht möchte man die Uhr manchmal mehr als eine Stunde zurückstellen, am liebsten gar die alte Zeit zurück, sollte dabei aber nicht aus der Zeit fallen. Bleibt die Frage zurück, ob das zur aktuellen Stunde vielleicht nicht sogar zeitgemäß wäre? Wie auch immer, das letzte Stündlein ist noch der Rest eines Lebens entfernt und das kann man und Frau ab und an mit einer Runde Skat verbringen.
Und genau das taten die Skatfreunde vergangenem Donnerstag an jenem Spieltag. Die besten 4 des Abends spielten zwischen 1302 und 1395 Punkten, was für ein dichtes Feld an der Spitze. Robert Lindner macht den Anfang mit Platz 4 des Quartetts, er erspielte dies aus 10:0 Spielen und holte noch 12 Fabis. Platz 3 geht an „ich spiel alles Chris“, der 1332 Punkte aus 17:3 macht – ja, da ist die Zeit wohl stehen geblieben, das war noch nie anders. Dafür war Erwin Keller zur rechten Zeit am rechten Ort und erkannte die Zeichen der Zeit. 1388 Punkte aus beinah sicheren 14:1 bedeuten für ihn Platz 2, den er zum zweiten Mal in der aktuellen Saison einfährt. Und nun Tusch und Jubel, denn es kommt die Stunde des Siegers: Mit nur 7 Pünktchen und einem Gewinnspiel mehr als Erwin holt Volker Gommel seinen 7. Tagessieg. Allein in den letzten 5 Serien hatte er 3x Platz 1 erspielt, seine Zeit scheint gekommen zu sein.
Keine Zeit zu haben ist die schlechteste Ausrede, um auf das Skatspielen zu verzichten. Denn wo und mit was sonst kann man Geist, Leib und Freud mehr Gutes tun, als bei einer schönen Runde Skat unter Freunden? Darum bringe etwas Zeit mit am Donnerstag um 20 Uhr zu Spieltag 42, dann starten wir eiskalt in die 5 monatige Winterzeitsaison und du bist mit dabei,
die Skatfreunde Heimsheim, Volker Gommel