Aktuelles

17. Juli 2023

Newsletter 2023 / 28

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

die letzten Jahre waren die Skatfreunde Heimsheim regelmäßig in enger Begleitung ihres wichtigsten Mitspielers, dem Erfolg. Doch irgendwie scheint dieser seit geraumer Zeit im Urlaub zu sein oder ist bei den letzten Turnieren schlicht ferngeblieben – oder aber, wenn er doch dabei war, ging er auf jeden Fall fremd und hat unseren Gegnern gehörig in die Karten gespielt. Wie soll es denn sonst zu erklären sein, dass der BaWü Mannschaftsmeister aus 2017 und 2018, eigentlich Dauerqualifikant für die Deutsche Meisterschaft, sich diesmal nicht qualifizieren konnte und zuletzt im letzten Drittel zu finden ist? Die Hürde die es zu bezwingen galt war, jede der 4 Serien mit gut 3900 Punkten zu spielen. Dies ist jedoch am Sonntag nur in den Serien 2 und 4 gelungen, die Auftakt Serie und die Dritte waren jedoch deutlich unter 3000 gespielt und so kamen die Skatfreunde nicht über Platz 51 hinaus. Doch wo Schatten ist, muss ja auch Licht sein. Wenn der Erfolg schon fremd geht, so darf das auch unsere Conny. Sie hatte zusammen mit 3 Neuhengstetter Skatfreundinnen eine Damenmannschaft gemeldet und mit Platz 2 in der Damenwertung tatsächlich das Ticket für Magdeburg erspielt – Glückwunsch.

Der gilt auf jeden Fall auch Manfred. Jener, der auf Schmidt endet, erspielte an Spieltag 26 zum vierten Mal Platz 2, was nicht ganz so spektakulär ist. Vielmehr sind seine letzten 3 Serien mit 1336, 1320 und nun 1334 Punkten ein beeindruckendes Ergebnis. Noch beeindruckender jedoch der andere Manfred, der seinen zweiten Tagessieg erspielte. 1693 Punkte standen am Ende der Spielliste unter dem Namen Biela, der nun auch wieder auf Platz 1 in der Meisterschaft steht. Im Windschatten schleicht sich allmählich Chris Lange an, der diesmal nur 1327 Punkte erspielte und so aus seinen letzten 6 Serien auf einen Schnitt von 1356 Punkten kommt. Platz 3 und das mit einer Spielbilanz von 16:6 Spielen – die Dicken gewinnen und die kleinen verlieren, die Taktik scheint diesmal aufgegangen zu sein. Vierstelliges wurde auch abgeliefert von Walter Leitner, Frank-Holger Kube und Matthias Schnitzhofer.

Welche Taktik am Ende am meisten beeindruckt oder gar dem Erfolg ein Zuhause bietet in dem er sich wohlfühlt, lass deine Kartenmuskeln spielen und sei dabei an Spieltag 27, der bereits am kommenden Donnerstag im Waldhorn ansteht. Um 20 Uhr geht’s rein in den Spieltag und das wie gewohnt in der gut gekühlten Partyscheune.

Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.