
Aktuelles
Newsletter 2023 / 35
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
was für ein Finale am Sonntag, wir sind Weltmeister im Korbball und ohne Trainer im Fußball. Wer nun glaubt, spannender kann ein Sonntag nicht sein, hat die Skatfreunde Heimsheim am letzten Liga Spieltag der Saison nicht live verfolgt. In Crailsheim fand der Zentrale Spieltag statt, zu Beginn gabs den ein oder anderen Favoriten, andere kämpften gegen den Abstieg. Den konnten wir bereits mit dem vorherigen Spieltag schon abhaken, und so starteten Carola, Chris, Frank, Frank-Holger und Volker befreit in die letzten 3 Serien. Für uns gab es nur 3-er Tische, Grenzach-Wyhlen hatte sich bereits vorher abgemeldet. Serie 1 lief gut an, am Ende ein 3:0 mit gut 400 Vorsprung. Serie 2 wurde zur Dublette der ersten Serie und plötzlich ließ einer der Favoriten Federn. Regensburg machte keine Punkte und für uns war ein Aufstieg mit der letzten Serie möglich. Es musste noch ein letzter 3-er her und gleichzeitig durfte Regensburg keinen Punkt machen. Doch bereits zur Hälfte zeichnete es sich ab, dass mindestens ein Punkt an Regensburg ging und an unseren Tischen führte mit gutem Vorsprung Kehlheim, die selbst gegen einen Abstieg im Fernduell mit Rottweil kämpften. Heimsheim beendete die Saison mit einem tollen 8:1 Ergebnis und den wenigsten Verlustspielen aller an diesem Spieltag – 108:11 Spiele und 11713 Spielpunkten brachten uns auf Platz 5, mit gleichvielen Wertungspunkten wie Platz 3 und 4, genau einen hinter den zweitplatzierten Regenburgern. Nächstes Jahr spielen wir dann gegen die Aufsteiger Neuhengstett, zu denen wir ja beste Kontakte pflegen – wünschen wir uns eine erfolgreiche Saison.
Was fällt uns aktuell zu erfolgreich am vergangenen Spieltag Nummer 34 ein? Genau, Heinz Kuhner. Seine letzten 5 Serien immer 4-stellig und vorne dabei, diesmal mit 1010 Punkten auf Platz 6. Steigern konnte sich auch Dittmar Michaelsen, 1167 Punkte aus 11:1 Spielen und nur knapp hinter Gerhard Ulrich gelandet. Der kam auf 1186 Zähler, trotz zweier Verlustspielen. Nur Platz 3 für Frank Wielage mit tollen 1563 Punkten aus 16:1 Spielen, aber sein Vorsprung in der Meisterschaft wächst kontinuierlich. An Tisch 1 schaukelten sich Volker Gommel und Chris Lange zur Höchstform auf. Im Wechsel zogen sie die Spiele an sich und hatten am Ende allein 929 und 932 geschriebene, was als Endergebnis für den Sieger Chris 1792 Punkte einbrachte, Volker begnügte sich mit 1709 Zählern – selten gibt es 2 solche Ergebnisse an einem Tisch.
Selten spielen wir nicht im Waldhorn, noch einmal treffen wir uns am Donnerstag im Adler in der Mönsheimer Straße, Start wie gewohnt um 20 Uhr.
Ob es wieder ein Kopf an Kopf gibt, Heinz seine Serie halten kann oder doch mal ein neues Gesicht auf dem Podest landet? Sei dabei und sei das Zünglein an der Waage.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.