Aktuelles

8. April 2024

News 14/24

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

was eine enge Kiste ist, haben wir am vergangenen Wochenende hautnah erlebt. Die Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft fand dieses Jahr in Lichtenau statt und mit dem neuen Qualifikationsmodus kann ein Viertel eines der begehrten Tickets für die diesjährige Endrunde zur Deutschen Meisterschaft in Altenburg erreichen. Käthe startete bei den Damen, Heinz in der Seniorenklasse und Frank spielte mit Volker bei den Herren. Nach einem guten Start am Samstag lagen wir gut im Rennen und nur Heinz fehlte etwas die Fortune. Sonntag standen erneut 3 Serien an und Frank festigte seine Position in den Top 10. Käthe fiel leider wegen einer schlechten Serie zurück und verfehlte am Ende knapp den letzten Quali Platz bei den Damen. Bei Volker war es das letzte Spiel des Turniers, das mit einer anderen Entscheidung gewonnen worden wäre und die Quali damit in sicheren Tüten. Die waren bei Heinz schon weit genug weg, um hier oder da einer Chance nachzujagen, dafür spielte sich Frank auf Platz 7 und wie war das noch? Genau, 25% kommen weiter und mit unseren 4 Startenden haben wir ja unser Ziel erreicht.

Sein Ziel noch nicht erreicht, aber bereits den zweiten Tagessieg in der Saison erspielte sich an Spieltag 12 Matthias Schnitzhofer. Dafür benötigte er aber sein bestes Ergebnis in diesem Jahr, da im Käthe Lipp mit ihren 1659 Punkten dicht auf den Fersen lag. Am Ende trennten die beide dann 94 Punkte, ein schönes Pik Spiel und sie wären Punktgleich. Hätte hätte gab es bei Walter Leitner nicht und mit ein paar schönen Spielen kam er am Ende mit seinen 1336 Punkten auf den dritten Platz. Ebenfalls über der Tausender Schwelle spielten Chris Lange, Michael Kohles, Frank-Holger Kube und Manfred Schmidt mit seinen 1001 Punkten. An diesem Spieltag schafften es immerhin 25% ohne Verlustspiel die Serie zu spielen und damit schließt sich wieder der Kreis. Der Sieger ist übrigens einer der Vieren.

Einen von Vier kannst auch du sein, wenn du dich an Spieltag 13 mit an den Tisch setzt. Los geht es wieder am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn.

Und am kommenden Wochenende steht Spieltag 2 an und wir dürfen diesmal bis hinter Augsburg fahren, um so viele Punkte wie möglich wieder mit nach Hause zu bringen. Gerne dürfen es mehr als 25% sein, dann spielen wir auch 100%ig.

Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.