
Aktuelles
News 31/24
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
wer beobachtet das nicht die letzten Tage, das Ringen um das edle Metall. Nur wer seine beste Leistung abrufen kann und keine Schwäche zeigt, hat die besten Chancen auf dem Treppchen zu landen. Da ist es im Skat nicht ganz so dramatisch, wenn man(n) mal den ein oder anderen Fehler einbaut und nicht seine beste Serie abrufen kann. Bestes Beispiel ist der Tagessieger vom vergangenen Spieltag. Diesmal spielte Joachim Müller nur sein drittbestes Ergebnis mit 1300 Punkte, doch sein erster Tagessieg in der Saison war damit sicher. 13:3 lautete seine Spielbilanz, da waren dann doch als Rückenwind so einige dicke Grand mit dabei. Vermutlich nutze der zweitplatzierte ein ähnliches Doping in Form von dicken Blättern und freut sich über sein erstes Silber in 2024. 1135 Punkt reichten diesmal Gerhard Ulrich fürs Edelmetall und das aus 11:2 Spielen. Ein Gewinnspiel mehr, aber dennoch 60 Punkte Abstand brachten Frank Wielage auf Platz 3 und tatsächlich ist das schon seine dritte Bronze Medaille in der Saison. Knapp am Treppchen vorbei spielten noch vierstellig Rainer Seibt und Käthe Lipp.
In der Meisterschaft führt weiterhin unangefochten der amtierende Meister Frank, gefolgt von Chris und Volker. In der Pokalwertung ist die Reihenfolge ein wenig gedreht, hier ist Volker knapp vor Chris an der Spitze, mit etwas Abstand folgt Manfred. Dafür ist Chris wie gewohnt auf der Eins in der Tripple X Wertung, gefolgt von Frank und Volker.
Ziemliches Einerlei an der Skatspitze, auf den ersten Blick. Wer den Medaillenspiegel anschaut, erkennt auch die üblichen Verdächtigen an der Tabellenspitze und deshalb fiebert man mit den Underdogs mit. Ob Underdog oder Spitzenskat Athlet, dabei sein ist alles und mehr als ein Motto.
Die Spiele gehen weiter am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn
auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.