
Aktuelles
Newsletter 07/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
und wieder ist eine Woche vergangen und das Warten auf eine schöne Runde Skat hält weiter an. Zum Glück sehen wir nicht mehr ganz so verstrubbelt aus und unsere Vorgärten zeugen vom ersten Frühling.
Doch widmen wir uns nun wieder ernsteren Themen – dem Skatspiel. So mag es der ein oder die andere betrachten, doch steckt da auch das Wort Spiel darin, und damit wird in erster Linie Spaß verbunden. Schauen wir uns also dieses spaßige Spiel mal an:

Hinterhand (Spieler 3) reizt 22 und bekommt das Spiel. Die Skataufnahme und das Drücken sind abgeschlossen, der Alleinspieler legte Kreuz König und Herz 10 in den Skat (+14). Vorhand (Spieler 1) spielt Herz Dame aus, da Mittelhand (Spieler 2) beim Reizen 20 gehalten hat und damit ein Herzspiel auf der Hand hat. Mittelhand legt Herz Ass, vom Alleinspieler kommt Herz 7 (-14). Spieler 2 legt daraufhin den Herz König und der Alleinspieler hat sein erstes Problem. Er legt Pik König und Spieler 1 legt Karo 8 (+22). Der Alleinspieler überlegt nun: lege ich nun den Kreuz Buben und anschließend eine weitere Trumpfkarte, dann ist bei einer 3:2 Verteilung der Trümpfe nur noch ein Trumpf bei den Gegnern. Hat hingegen ein Gegenspieler nur einen Trumpf und im schlimmsten Fall auch noch Spieler 1, dann muss ich die Pik Dame spielen…. Der Alleinspieler entscheidet sich für Kreuz Bube und erhält dafür Pik 8 und 9 (+24). Nun kommt Pik 7 vom Alleinspieler und es folgen Pik Bube und Karo Bube (-18). Der Alleinspieler und nun wieder in einer komfortableren Position, kann er ja nun auf das Spiel der Gegner besser reagieren – denkt er sich. Spieler 1 legt Kreuz 8, Spieler 2 legt Kreuz 10 und der Alleinspieler Sticht mit Pik Ass (+45). Und schon wieder fängt das Grübeln an: Spiele ich nun Pik Dame, legt Spieler 1 das Kreuz Ass und Spieler 2 übernimmt mit Herz Bube (-34). Dann habe ich nur noch die Trumpf 10 und brauche die Karo Dame von meinen Gegnern. Da Spieler 1 Anfangs Karo 8 abwarf, sitzen vermutlich die restlichen Karos bei Spieler 2. Nach kurzem Überlegen verwirft der Alleinspieler jedoch diesen Gedanken, da ja Spieler 2 noch 2x Herz führt, den Herz Buben hat und somit 2 Karos auf der Hand führt. Der Alleinspieler legt also Karo 10, Spieler 1 legt Karo 7 und Spieler 2 übernimmt mit Karo Ass (-39). Nun legt Spieler 2 Herz 8 und der Alleinspieler Pik 10, Spieler 1 wirft eine Kreuz Lusche ab (+55). Auf Karo König vom Alleinspieler folgen Kreuz Dame und Karo Dame (+62) und gewonnen. Auf die Karo Lusche folgen noch Kreuz Dame und Herz Lusche (+65). Die Gegner bekommen den letzten Stich mit Pik Dame, Kreuz Ass und Herz Bube (-55). Am Ende hört man ein tiefes Durchatmen des Alleinspielers und schon werden die Karten wieder neu verteilt.
Auch nächste Woche betrachten wir hier an dieser Stelle wieder ein Spiel. Bleiben wir neugierig, wie das dann ausgeht. Bis dahin, bliebt gesund und schmökert etwas auf unserer Homepage. https://0701072.dskv.de/
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel