Aktuelles

13. August 2021

Newsletter 24/2021

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

das waren sie also, die Spiele von Tokio. Einige Weltrekorde wurden geknackt, mit Tränen in den Augen wurde manche Medaille in den Abendhimmel gereckt und mancher Athlet verabschiedete sich im Anschluss von der Weltbühne. Davon ist Seriensieger Frank noch ein ganzes Stück entfernt. Zwar knackte er am vergangenen Spieltag keinen persönlichen Rekord, doch am Ende stand er wieder ganz oben auf dem Treppchen. Dafür reichten Frank Wielage 1377 Punkte, genau 200 weniger wie bei seinem letzten Sieg, aber mit der gleichen Spielbilanz von 14:0 mit 7 Fabianen. Ein gutes Pferd….  das scheute diesmal auch nicht bei Gerhard Ulrich und so kam er mit nur einem Fehler durch den Parcours und holte sich 1337 Wertungspunkte aus 13:1 und damit Platz 2. So langsam wird die Konstanz von Manfred Biela unheimlich. Mit 1261 Punkte auf Platz 3 spielte er seinen Durchschnitt und kann sich damit knapp vor seinem Verfolger Frank Wielage behaupten –  da sollte mal über eine Dopingkontrolle laut nachgedacht werden.

18 Teilnehmer zählte Spieltag 6 und war damit der bisher bestbesuchte. Insgesamt schafften 7 ein 4-stelliges Ergebnis, neben den Siegern waren das noch Michael Kohles, Erwin Keller und Chris Lange.

Ein Sommerloch 2021 wird es im Sport genauso wenig geben wie bei den Skatfreunden, geht es doch am Donnerstag weiter mit Spieltag 7 zur gewohnten Stunde um 20 Uhr auf der Wanne in der Gaststätte Adria.

Ein einsteigen in den laufenden Wettbewerb ist noch möglich, es werden noch einige Serien zu spielen sein. Auf dein Kommen freuen sich die

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel