
Aktuelles
Newsletter 39/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
während ein Teil der Bevölkerung sich mit dem Thema Ausgangssperre in Kürze auseinandersetzen muss, sollte bei Frank Wielage über eine Eingangssperre nachgedacht werden. Bei erst 13 Teilnahmen in der Saison holte er an Spieltag 21 bereits seinen 6. Tagessieg und das mit einem Hotspot verdächtigen Ergebnis. Aber nicht die erspielten 1518 Punkte allein können bei Skatgeimpften Fieber auslösen, es ist eher seine Spielbilanz von 19:3 Spielen – die meisten aus dem Skatvolk benötigen beinah 2 Serien hierfür. Doch auch Volker Gommel konnte mit einigen Boostern glänzen. Zwar spielte er nur ein 11:0, jedoch hatte er davon 7 Grand in Folge – tja, die ganz Dicken kann er wohl. Platz 2 wurde es für ihn mit 1439 Punkten. Und wenn schon das Verwöhn Programm gestartet wurde, dann soll auch Gerhard Graf davon profitieren dürfen. Aus 14:1 Spielen holte er nach alter Kneipenmanier Platz 3 und 1421 Punkte. Die Plätze 4 – 6 holten Manfred Biela, Gerhard Ulrich und Rainer Seibt.
Nun beginnen also die letzten 4 Spieltage und die 4 führenden der Meisterschaft sitzen von nun an am selben Tisch und können ihre ganzen Stärken und ihr Können ausspielen. Ob Frank hier taktisch agiert oder weiterhin wie eine Welle alles überspielt? Bleibt Manfred weiterhin verhalten und spielt defensiv? Kann Volker auf seine Bollen bauen und 50% Spielanteil Chris hinter sich halten?
Gehen wir rein in Spieltag 22 am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn Heimsheim. Hoffen wir, dass nur der Ofen überhitzt und nicht manches Gemüt. Die Skatfreunde heißen alle Skataffine aus nah und fern willkommen, jedoch ist ein Zutritt aktuell nur unter 2G möglich.
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel