Aktuelles

17. März 2025

News 11 / 25

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

Alfred wütete an Australiens Ostküste und so mancher saß anschließend im Dunkeln. Ob es unserem Bundespräsidenten auch so ging, bei seiner Südamerika Reise, wurde nicht berichtet. Doch warum eigentlich in die Ferne, wenn doch ein schöner Skatausflug vor der Haustür gemacht werden kann. Vergangener Donnerstag stand Spieltag 10 an und irgendwie grüßte mal wieder täglich das Murmeltier. Spielten in der Vorwoche der Sieger und der Zweitbeste an einem Tisch, waren es diesmal der Sieger mit dem Drittplatzierten, wobei die Namen geblieben sind, lediglich die Plätze haben sie getauscht. Renate Schnitzhofer konnte das Duo mit ihrem zweiten Platz erfolgreich trennen, aus einer Spielbilanz von 12:0 Spielen erspielte sie sich bei ihrem diesjährigen Debut gleich mal 1395 Punkte. Mit 11:0 Spielen und sogar 10 Punkte mehr als am letzten Spieltag konnte Gerhard Ulrich Platz 3 einspielen, Frank-Holger Kube mit der selben Spielbilanz erspielte mit 1371 Punkten gerade mal 5 Pünktchen weniger und erreichte Platz 4. Doch nun zum Sieger des Spieltages. 14 Gewinnspiele, so viele machte diesmal niemand und nur ein Verlorenes, das genügte Heinz Kuhner um seinen ersten Tagessieg in der jungen Saison zu erspielen. 1453 Punkte wandern auf sein Konto und ist auch sein bisher bestes Ergebnis. Mal schauen, was die beiden an Spieltag 11 aushecken, um wieder vorne mit dabei zu sein. Doch zuvor würdigen wir noch Walter Leitner, Manfred Biela, Michael Kohles, Volker Gommel und Dittmar Michaelsen, die an Spieltag 10 deutlich die tausender Hürde genommen hatten.

Ob an Spieltag 11 wieder das Murmeltier vorbei schaut, wer weiß. Auf jeden Fall dürfen gerne wieder viele vierstellig spielen, Heinz und Gerhard um die Spitze kämpfen und du machst dabei einen Strich durch die Rechnung, weil dein Spiel überzeugender ist. Lasse dich darauf ein und spiel mit, wenn es am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn wieder schallt: 18, 20, zwo….

Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim