
Aktuelles
News 12 / 25
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
wer schon mal in der Online Bibliothek Wikipedia die Bedeutung für Déjà-vu eingab, landete auf folgenden Eintrag: Als Déjà-vu wird eine Erinnerungstäuschung bezeichnet, bei der eine Person glaubt, ein gegenwärtiges Ereignis früher schon einmal erlebt zu haben. Dabei scheinen – trotz eines starken Erinnerungsgefühls – Zeit, Ort und Kontext der „früheren“ Erfahrung ungewiss oder unmöglich. Wer nun glaubt, ein solches am letzten Spieltag gehabt zu haben, wird sich vermutlich nicht sehr getäuscht haben. Scheinbar hat Heinz Kuhner gefallen daran gefunden zu haben, das Treppchen ganz oben zu besuchen. Wieder 14 Gewinnspiele und diesmal keines in der Verlustspalte, machten 1740 Punkte für ihn und das ist mit großem Abstand diesmal die Spitze gewesen. Matthias Schnitzhofer konnte auch mit 14 Gewinnspielen überzeugen, doch da waren auch 2 in der rechten Spalte und so kamen nur 1312 Punkte zusammen. Mit 11:1 spielte Frank Wielage annähernd sein Durchschnittsergebnis, Volker Gommel mit 82 Zählern weniger erspielte sich genau 1200. Frank-Holger Kube und Klaus-Dieter Hartmann erspielten sich ebenfalls ein vierstelliges, gut die Hälfte diesmal an einem dünn besuchten Spieltag.
Bevor es am Wochenende in eine neue Zeit geht, wollen wir am Donnerstag um 20 Uhr noch Spieltag 12 spielen und ob hier schon eine Zeitenwende stattfindet, wer weiß? Wer nicht auf den nächsten Newsletter warten möchte, ist am besten Live dabei, wenn es im Waldhorn wieder schallt: 18, 20, zwo….
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim