Aktuelles

1. Juli 2024

News 26/24

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

Puh, war das ein knappes Ding. Das hätte mit Sicherheit auch anders ausgehen können und der Jubel wäre dann bei den Gegnern gewesen. Am Sonntag fand südlich von Freiburg die BaWü Meisterschaft der Vereinsfunktionäre statt. Frank und Volker hatten sich im Februar für dieses Turnier qualifiziert und nun galt es, in die Top 6 zu kommen. Das Teilnehmerfeld war mit 28 Spielenden überschaubar klein, einige machten sich auch erst gar nicht auf den Weg. Nach der ersten Serie lag Volker auf Platz 5, Frank verweilte noch im Mittelfeld. In der zweiten Serie legte Frank nach, Volker genügte ein guter Tausender, um nun auf Platz 3 zu sein. Und schon stand die finale Serie an und wie üblich, spielte man mit Tablet und konnte so ständig den aktuellen Punktestand der Teilnehmenden einsehen. Mit 2 finalen Gewinnspielen schob sich Frank noch auf Platz 4, Volker genügte ein fünfter Platz und so geht es für die Beiden Ende August auf die deutsche Meisterschaft der Vorstände.

Nicht ganz soweit muss man sich auf die Reise machen, wenn in Heimsheim der Spielabend ansteht. Der vergangene Spieltag 24 hatte dabei seine eigene Besonderheit. Mit durchschnittlich 1,2 verlorenen Spielen scheint dieser Abend auf den ersten Blick ein wenig verhalten erscheinen, doch schaut man sich die Spielpunkte an, dann wurde diesmal aus dem Vollen geschöpft. 1317 Punkte erspielte sich Frank-Holger Kube und das aus 14:2 Spielen. Das reichte für seine zweite Bronze Medaille und festigen seinen vierten Platz in der Meisterschaft. Wenn es um Platz 2 geht, dann ist in letzter Zeit immer wieder von Volker Gommel zu lesen. Auch diesmal steht er wieder auf dem Treppchen und das mit seinem bisher höchsten Ergebnis in dieser Saison – 1845 Punkte aus sicheren 15:0 Spielen. Und wer konnte ihn mit diesem Ergebnis noch schlagen? Tagessieg Nummer 6 steht nun in der persönlichen Tabelle von Chris Lange. 18:0, wobei die erste Zahl weniger beeindruckt als die zweite, da dies eher untypisch ist für ihn. Da war wohl das ein oder andere Geschenk mehr als hilfreich. Ob Gerhard Ulrich und Manfred Schmidt sich auch beschenken ließen, wer weiß? Auf jeden Fall haben auch die beiden noch ein vierstelliges erspielt.

Spielen, Grillen, Chillen, das steht am kommenden Samstag an. Ab 10 Uhr treffen sich die Skatfreunde in Remchingen bei Frank und dann wartet ein gemütlicher Tag auf uns, der  neben vielen Leckereien auch das ein oder andere Skatspiel mit sich bringt.

Spielen, das steht auch wieder am Donnerstag um 20 Uhr an. Im Waldhorn wird dann wieder gereizt und mal schauen, wie es diesmal ausgeht.

Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.