
Aktuelles
News 35/24
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
mit einem breiten lächeln erinnern wir uns gerne an den August 1975, als ein bekannter Liedermacher mit dem Namen Krüger sein neues Album auf den Markt brachte. Der 5. Titel der Platte handelte von einem kleinen Mann, dem alltäglich viel misslang. Selbst am Ende seines Lebens merkte der Pfarrer an, als der Sarg ins Grab knallte, Mein Gott Walther. Ganz anders erging es Walter Leitner 49 Jahre später an Spieltag 33, der seinen ersten Tagessieg der Saison erspielte. Ganz stabile 12:0 Spiele brachten ihm 1421 Punkte ein und damit sein bisher bestes Ergebnis. Zum zweiten Mal auf Platz 2 spielte sich diesmal Manfred Biela, der mit 13:1 Spielen auf 1277 Punkte kam und sich damit um 47 Zählern Vorsprung durchsetzen konnte. Auf Platz 3 und kleine Überraschung, bereits zum Dritten Mal in der Saison, spielte sich Christian Lange. 1230 Spielpunkte für ihn und das aus 11:1 Spielen. Weitere 4 Spieler erreichten ein Vierstelliges, darunter Dietmar Bulla, Rainer Seibt, Frank-Holger Kube (die Drei trennen gerade mal 3 Punkte) und Frank Wielage.
Am vergangenen Sonntag fand im Mahdental, bis 1964 immerhin noch offizielle Formel 1 Strecke, das Clubmeisterturnier statt. In 4 Serien galt es, den Meister der Meister zu ermitteln. Beinah jeder Verein aus der Verbandsgruppe entsendete seine besten Spielerinnen und Spieler. Für uns spielten Chris und Volker und sie mussten sich gegen 45 andere Spielende behaupten. Von Beginn an spielten die beiden im vorderen Mittelfeld und am Ende wurde es Platz 13 für Chris, Volker konnte sich mit Platz 9 noch in die Top 10 spielen.
Top 10 wäre ein schönes Ergebnis für unsere Ligamannschaft, die sich am Samstag auf den Weg zum finalen Spieltag nach München aufmacht. Zuvor geht es noch am Donnerstag rein in Spieltag 34, der wieder im Adler in der Mönsheimer Strasse stattfinden wird. Wer nun noch immer den Ohrwurm von Mike Krüger vor sich hin summt, kann ja alternativ ein belegtes Brot mit Schinken, Schinken essen oder eines mit Ei.
Alle anderen Skathungrigen sehen sich um 20 Uhr – auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.