Aktuelles

7. Oktober 2024

News 40/24

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

doppelt genäht hält ja bekanntlich besser. Oder wenn es einen Doppelpack im Angebot hat, dann spart man ja ein wenig. Solange also zwei besser sind als keins, ist es sinnvoll, zu investieren. Sollte man jedoch mal doppelt sehen, dann war es wohl ein Glas zu viel. Nicht zu viel war für uns der letzte Spieltag, den wir ausnahmsweise mal als Doppelspieltag nutzten. Die Herausforderung lag für manche jedoch darin, die maximale Spielzeit einhalten zu können und es gelang sogar in beiden Serien. Volker Gommel spielte sich in der Auftaktserie auf Platz 1 und damit hat er seinen fünften Tagessieg in der Tasche. Die 5 war dabei nicht ganz unwesentlich, bei 1555 erspielten Punkten aus 14:0 Spielen. Auch Manfred Biela blieb verlustspielfrei, aus 11:0 Spielen erreichte er 1398 Punkte und damit Platz 2. Platz 3 nahm Matthais Schnitzhofer ein, der aus 10:1 Spielen sagenhafte 1205 Punkte erreichte – hat da etwa das ein oder andere Spiel doppelt gezählt? Doppelt engagiert wie immer spielte Chris Lange die zweite Serie. 18:4 Spiele, da hatten seine Gegner nur begrenzt Zugriff auf eigene Spiele. Doch am Ende wird ja bekanntlich abgerechnet und so spielte er sich auf Platz 3 mit 1137 Punkten. Adolf Bach, auch an seinem Tisch, kam immerhin auf 10:1 Spiele und konnte mit 1149 Punkten noch an Chris vorbeiziehen. Damit erspielte er seinen ersten zweiten Platz in der Saison und das mit seinem drittbesten Ergebnis. Mit 1218 Punkten konnte Manfred Biela diese Serie als Sieger abschließen und damit erspielte er seinen zweiten Tagessieg – doppelt ist halt einfach ein wenig mehr.

Auch wenn am kommenden Donnerstag wieder wie gewohnt eine Serie am Spielabend gespielt wird, einfach wird’s bestimmt nicht. Wieder wird gereizt, gehirnt und dann vielleicht doch die Erkenntnis, die andere Karte hätte man spielen sollen. Wie auch immer, du bist mit dabei wenn es um 20 Uhr im Waldhorn wieder heißt: 18, 20, zwo…..

Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.