Aktuelles

19. Februar 2023

Newsletter 03/2023

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

tja so ist das wohl, kaum ist Mitte Januar vorbei, kommen wieder die alten Gewohnheiten in den Spielalltag. Da wollte man doch die neue Saison mit möglichst wenig Verlustspielen und konzentriert durch den Spieltag kommen und dann haben gleich 3 Spieler einen Schwächeanfall und verlieren je 5 Spiele – das tut der Vereinskasse ungemein gut, ist aber dem Spielschnitt mehr als abträglich. Wie es anders geht, zeigte Gerhard Ulrich mit einem ganz starken 15:1 und 1590 Punkten. Platz 1 und fast die maximale Steigerung zur Vorwoche bieten einen guten Anknüpfungspunkt. Volker Gommel wähnte sich kurz auf Platz 1, seine 1548 Punkte aus 12:0 Spielen reichten aber diesmal nicht ganz. In der Vorwoche Platz 3 und diesmal auch, Frank Wielage. 1447 Punkte aus 12:1 heben weiter seinen Spielschnitt, wie ist dieser Meister nur zu knacken? Vielleicht mit Matthias Schnitzhofer auf Platz 4 mit 1416 Punkten oder kann auch Rainer Seibt mit 1323 Punkten zukünftig seinen Hut in den Ring werfen?

Vergangenen Samstag war der dritte Spieltag der ISPA Bundesliga. Für die Spielgemeinschaft Heimsheim / Backnang traten von uns Frank Wielage, Carola Nagel und Volker Gommel an, weitere 5 Spielende kamen aus Backnang, Reutlingen und Crailsheim. Serie 1 war für uns eine miserable Serie, null Punkte. Dies konnte natürlich bei unseren Ambitionen so nicht weitergehen, die Startaufstellung wurde nun angepasst. Dies zeigte in den folgenden 3 Serien eine deutliche Wirkung, volle Punktzahl und Sieger in jeder Serie. Platz 6 in der Tabelle und weiterhin Anschluss bis Platz 3 – noch 2 Spieltage bis Saisonende um das Ziel Königsklasse zu erreichen.

Ohne gesetztes Ziel reisten Frank und Volker zum Verbandstag vergangenen Sonntag nach Möglingen. Nach den Berichten des Präsidiums standen alle Ämter zur Wahl, außer das der/s Judenreferentin/en. Dies hatte die letzten 8 Jahre unsere Conny Lange inne, die aber zur Wahl nicht mehr antrat und im Vorfeld dieses Amt mit dem der Damenreferentin zusammengelegt wurde. Spielleiter Heyd, Schriftführer Herbie und Damen-Jugendreferentin Uschi Groh wurden in ihrem Amt wieder gewählt, Schiedsrichter Obmann Christian Göllner wurde zum Präsidenten der Verbandsgruppe gewählt. Ohne Ambitionen auf ein Amt standen überraschend Frank als Vize Präsident und Volker als Schiedsrichter Obmann zur Wahl – beide wurden ohne jeweiligen Gegenkandidat einstimmig von der Versammlung in ihr neues Amt gewählt. Jetzt haben die beiden ein Ziel, Frank muss sich in das Amt des Präsidenten einarbeiten, Volker rasch die Schiedsrichter Ausbildung abschließen, um selbst Schiris ausbilden zu können. Wünschen wir den beiden ein gutes Händchen für ihr neues Amt und sie der Förderung des Skatsports eine gute Stütze sind.

Skat als Sport? Ja, neben Denksport ist da ganz viel Fairplay und final ist es ja ein Wettbewerb, bei dem Spielende mit einer raschen Auffassungsgabe beste Chancen haben. Wer dann noch aus vergangen Spielfehlern gelernt hat und diese zukünftig vermeidet, ist oft vorne dabei. Also auch du, wenn es am Donnerstag in Spieltag 3 in die nächste Runde geht. Um 19 Uhr treffen sich die Mitglieder der Skatfreunde zur Jahreshauptversammlung, im Anschluss geht es wie gewohnt um 20 Uhr im Waldhorn in den Spielabend, auf dein Kommen freuen sich die 

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel