Aktuelles

3. Juni 2023

Newsletter 08/2023

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
wer kennt das nicht, jede Aufnahme ist immer mit Buben gespickt, dazu
noch ein paar Volle und im Skat liegen immer die richtigen beiden Karten.
Jedes Spiel der Gegner wird zur Oma und eine gähnende Langeweile
zieht sich mit steigendem Punktekonto durch die Liste. Selbst hat man nie
ein spielbares Blatt auf der Hand, und die Gegenspieler ziehen auf und
davon. Skat kann so grausam sein, wenn einem gar nichts gelingen mag.
Doch es gibt auch viel Grund zum Jubeln. Da ist z.B. am vergangenen
Samstag die Liga Saison der ISPA zu Ende gegangen. Mit unserer
Spielgemeinschaft Heimsheim – Rems-Murr hat Frank Wielage die Top
Spieler aus beiden Vereinen zu einer Mannschaft zusammenschließen
können. Der erste Spieltag mit 12:12 Wertungspunkten ließ allerdings ob
der Spielstärke ein paar Fragezeichen zurück, doch das Engagement war
ungebrochen. In den folgenden 4 Spieltagen lief vieles besser, auch wenn
das ein oder andere Spiel unnötig verloren wurde. Am Ende sind wir mit
86:34 WP Vize Meister in der Gruppe Süd geworden und dürfen den 12
Spielern anerkennend auf die Schulter klopfen. Im Mai gibt es ein
Wiedersehen auf der deutschen Meisterschaft in Magdeburg.
Ganz so weit muss man allerdings nicht reisen, will man einen schönen
Skat spielen. Vergangenen Donnerstag stand Spieltag Nummer 6 an und
an 4 Tischen frönte das Skatvolk seinem Hobby. Vieles richtig gemacht
und mit ein paar schönen Karten verwöhnt, dazu das Quäntchen Glück
und schon spielte sich Matthias Schnitzhofer auf Platz 1 und holte seinen
ersten Tagessieg in der noch jungen Saison. 1528 Punkte aus 15:1
Spielen sprechen für eine gelungene Liste und verweisen Frank Wielage
mit seinen 1348 Punkten aus 16:1 auf Platz 2 an diesem Spieltag. Ohne
Verlustspiel kam Manfred Biela durch den Abend und hatte am Ende aus
11:0 Spielen 1280 Punkte – macht einen Spielschnitt von über 60 pro
Spiel, was für viele Jungs und Asse steht und mit Platz 3 das Skaterherz
erfreut. Vierstellig spielten auch Gerhard Ulrich, Walter Leitner, Conny
Lange und Dittmar Michaelsen.
Wer sich nun fragt, was die Oma beim Skat zu suchen hat und ob Frauen
mehr als ein Junge auf der Hand haben dürfen, der/die braucht nicht in
die Vollen greifen um am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn an Spieltag
7 teilzunehmen. Einfach vorbei schauen und einsteigen in einen
gemütlichen Skatabend.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel