
Aktuelles
Newsletter 09/2023
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
es gibt Rekorde, die sind scheinbar für Lebzeiten aufgestellt. Was war
also los am 2. März? Da war z.B. der Basketballstar Wilt Chamberlain, der
an diesem Tag im Jahr 1962 den Basketball Rekord mit 100 Punkten in
einem Spiel aufstellte – bis heute unerreicht. In besonderer Feierlaune
sind an diesem Tag all jährlich Kevin Kuranyi, Jon Bon Jovi oder John
Irving. Und, was war bei den Skatfreunden am 2. März los?
Einen besonderen Rekord stellte der Sieger von Spieltag 7 nun nicht auf,
doch ein wenig Feierlaune dürfte dennoch aufgekommen sein bei Heinz
Kuhner. 1380 Punkte aus 12:1 Spielen sind sein erster Tagessieg in der
jungen Saison und so konnte er damit, mit nur 15 Punkten Vorsprung auf
Erwin Keller, die Korken knallen lassen. Einen richtig schönen Lauf
scheint derzeit Gerhard Ulrich zu haben. Im vergangenen Jahr eher im
Mittelfeld zuhause, findet er nun gefallen an den vorderen Plätzen. 12:2
Spiele und 1316 Punkte sind ein toller dritter Platz und die Führung in der
Pokal- und Tripple X Wertung. Manfred Biela und Joachim Müller gesellen
sich noch als letzte dazu, die ein 4-stelliges Ergebnis erspielten.
Um als erster ins Ziel zu kommen, muss man als erstes ins Ziel kommen
– so ein gängiger Spruch bei Wettbewerben. Gut, dass man nach jeder
Skatliste immer am Ziel angekommen ist – doch auf welchem Platz?
Einer, der Rekordverdächtig oder zum abfeiern ist? Oder doch einer, der
nicht sein Potential brachte? Die Frage kannst du nur dann beantworten,
wenn du an Spieltag 8 am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn dabei bist.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel.