Aktuelles

22. März 2022

Newsletter 11/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

was könnten wir nun hier unser Mixed Tandem feiern, das sich mit großer Spielfreude ganz an die Spitze des Turniers in Travemünde spielte, wenn sich nicht auch hier das mini kleine, gemeine Virus als Spielverderber gezeigt hätte.

Aber dafür konnte nach kurzer Pause der Spielbetrieb bei den Skatfreunden Heimsheim wieder aufgenommen werden. Allerdings mit dem vermutlich bisher kleinsten Starterfeld in der Vereinsgeschichte. Gerademal 2 Tische reichten für Spieltag 9 und dennoch sorgte der ein oder andere für Schlagzeilen. Da wäre z.B. Manfred Biela, der inzwischen bekannt dafür ist, die wenigsten Spiele zu verlieren und auch diesmal steht hinten die 0. Mit seinen 12 gewonnenen und 9 „Fabis“ holte er Platz 1 mit 1466 Punkten. Nach bisher verhaltenem Start spielte sich Gerhard Ulrich mit 11:1 auf Platz 2, bei 1348 Punkten waren einige schöne Spiele dabei. Wer bisher Chris Lange in der Aufzählung vermisste, hier ist er schon. Platz 3 mit 1309 Punkten aus 13:1 Spielen ist gerade seine Liga, mit weniger gibt er sich vermutlich auch nicht zufrieden – so etwas nennt man auch einen Lauf.

Einen Lauf wünschen wir unseren Startern auf der Nordwürttembergischen Meisterschaft am kommenden Sonntag. Das Turnier wird von 5 auf 3 Serien gekürzt, da muss dann jede Liste sitzen. Für Heimsheim starten: Angelika, Carola, Chris, Frank, Frank-Holger und Volker, die sich dann für den folgenden Sonntag für die BaWü Einzelmeisterschaft qualifizieren wollen und sollen – gut Blatt.

Doch zuvor geht es am Donnerstag in Spieltag 10 mit wieder vergrößertem Starterfeld. Um 20 Uhr geht’s los im Waldhorn mit 18,20,zwo….bist du dabei?

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel