Aktuelles

3. Juni 2023

Newsletter 13/2023

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
vergangen Sonntag starteten wir auf der Baden Württembergischen
Einzelmeisterschaft in Rottweil. Mit Carola bei den Damen, Frank-Holger
und Heinz bei den Senioren und für die Herren traten von uns Chris,
Frank und Volker an. Carola konnte sich von Beginn an innerhalb der 7 zu
vergebenden Qualifikationsplätzen behaupten und kam am Ende auf
Platz 6 mit 5560 Punkten ins Ziel. Heinz erging es ähnlich, nur das
Starterfeld mit 79 Senioren und nur 10 zu vergebenden Qualiplätzen
machte die Aufgabe nicht einfacher. Doch auch er ist souverän von
Beginn an in den Top 10 geblieben und musste nichts riskieren. Platz 8
für ihn mit 4824 Punkten, bei auf jeweils 40 Spielen gekürzten Serien. Das
Starterfeld der Herren hatte 200 Teilnehmer und jeder wollte auf Platz 23
oder besser sein, um im Juli auf die Deutsche Meisterschaft gehen zu
können. Um es kurz zu machen, Für Frank und Chris lief es überhaupt
nicht und zeitweise hatten die beiden fast das gesamte Feld vor sich.
Doch dafür dürfen wir uns für Volker freuen. Nach der 4. Serie stand er
auf Platz 28 und brauchte nur noch zwölfhundert zu spielen – oft leichter
gesagt als getan. Es gelang und Volker wurde zehnter mit 5852 Punkten.
Somit haben wir Heimsheimer eine 50%ige weiterkommen Quote,
weshalb wir mehr als zufrieden auf diesen Sonntag zurückblicken dürfen.
Zurückblicken können wir auch auf Spieltag 11 vom vergangenen
Donnerstag. Dabei kann man feststellen, dass es doch auch die guten
Karten braucht, um vorne dabei zu sein. Was auf der BaWü misslang,
bekam Chris Lange an diesem Spieltag zu Hauf – schöne Karten. 1721
Punkte, 15:0 und sein erster Tagessieg in der Saison. Ganz nah dran war
auch Heinz Kuhner dieses Mal, wenn das letzte Spiel nicht in die Hose
gegangen wäre. 1644 Punkte aus 17:1 Spielen ist eine starke Bilanz und
erfreut das Skater Herz. Freuen durfte sich auch Michael Kohles über
seine 1494 Punkte aus 12:0 Spielen und trägt damit zu einem dieses Mal
sehr Punktestarkem Podium mit. Die Plätze 4 – 6 gehen an Volker
Gommel, Frank-Holger Kube und Manfred Schmidt, die jeweils
Verlustspielfrei geblieben sind.
Verlustfrei, Spielstark, (keine) gute(n) Karten, einen Lauf…ziemlich bunt
das Ganze. Manches Spiel im Nachgang zu analysieren, im Vorfeld schon
ein Spiel erkennen, Spielzüge und den Gegner verstehen, da brauchts
etwas Durchblick. Den wollen wir uns machen, indem wir an
Gründonnerstag uns bereits um 19 Uhr im Waldhorn treffen und ein paar
Übungsspiele uns anschauen. Anschließend geht es um 20 Uhr rein in
Serie 12, nachdem wir einiges mit dir zusammen gelernt haben.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.