Aktuelles

3. Juni 2023

Newsletter 14/2023

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
Spieltag 12 direkt vor Ostern – da sollte doch für jeden was im Nest sein.
So war es dann auch, jedoch waren bei dem ein oder anderen auch
reichlich faule Eier drin, und so richtig davon gehoppelt ist dann doch
niemand. Doch bevor es in den Spieltag ging, nutzten wir die Zeit und
spielten ein paar Spiele um daraus zu lernen. Interessant, wenn nur eine
andere Karte zu Beginn gespielt wird, wie ein Spiel einen anderen
Ausgang nehmen kann. Mit dem Wissen sollte doch nun alles für den
Abend möglich sein, lassen wir uns überraschen. Mussten in der
Vorwoche deutlich größere Kaliber aufgefahren werden, reichten diesmal
1475 Punkte für Platz 1 und den feierte der amtierende Meister Frank
Wielage. 13:2 Spiele genügten überraschend vor Manfred Schmidt, der
auch 13 Gewinnspiele hatte, aber zu 0 spielte. 1276 Punkte für ihn, da
mussten auch mal viele kleine Schokohasen herhalten. Dafür bekam die
dicken Dinger Frank-Holger Kube, der aus 12:2 Spielen 1145 Punkte aus
dem Hut zauberte. Vorbei also die Passionszeit, in der manch einer an
Punkten sparte oder auf viele Spiele verzichtete. Und so wurde diesmal
bis Platz 7 vierstellig gespielt, um wieder das ein oder andere Pfund, was
am Punktekonto verloren ging, wieder rein zu holen. Mit dabei waren
Gerhard Ulrich, Joachim Müller, Volker Gommel und Matthias
Schnitzhofer, die erfolgreich die Plätze 4 – 7 belegen und so den Abend
abschließen konnten.
Erfolgreich oder reich an Erfolg? Das kommt doch von ganz allein, je
weniger Fehler gemacht werden und gleichzeitig die Möglichkeiten
erkannt werden. Doch wie erkennen? Ganz einfach, im Spiel herausfinden
und das schon am Donnerstag zu Spieltag 13, und du bist mit von der
Partie.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel.