
Aktuelles
Newsletter 15/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
Land auf Land ab werden die Zahlen des RKI verfolgt, gehofft, gebangt und Termine gemacht. Ein Schnelltest da, ein neuer Impfpass dort – so langsam spürt man wieder so etwas wie einkehrende Normalität. Demnächst öffnen zum Verweilen auch wieder Gaststätten und man trifft sich zu Tische. Nur noch ein wenig Geduld und neben dem Sommermärchen Fußball EM wird auch die Skat Saison starten können – bleiben wir optimistisch. So wie auch Mittelhand im folgenden Blatt:

Vorhand passt sofort auf 18, Hinterhand mit 3x 10 und jeweils einer Lusche besetzt sagt noch mutig 20 und passt anschließend. Zuversichtlich nimmt Mittelhand den Skat auf, hat sie ja von Haus aus schon 5 Trümpfe in Kreuz mit jeweils 2 zivilen Asse mit einem Bild besetzt. Der Skat gibt jedoch wenig Grund zur Freude: Pik 7 und 8.
Herz König und Karo Dame werden gedrückt (+7) und Kreuz angesagt.
Vorhand öffnet mit der blanken Pik Dame, der Alleinspieler sticht mit Pik Ass (+21) und Hinterhand bedient mit der 9. Statt nun mit Trumpf wieder aus dem Spiel zu gehen, Spielt der Alleinspieler erst sein blankes Karo Ass, es fallen jeweils 2 Luschen (+32). Auf Kreuz 7 fallen die 9 und die Dame (-3). Da Pik und Karo bereits gespielt wurden, kommt nun Herz 7 auf den Tisch. Der Alleinspieler sticht mit Kreuz 10, von Hinterhand kommt nur eine Lusche hinzu (+42). Auf Kreuz 8 des Alleinspielers fallen Kreuz Ass und Kreuz Bube (-16). Nun kommt wieder eine Herz Lusche, die mit dem Kreuz König gestochen wird und von Hinterhand mit Herz 10 bedient wird (+56). Was auch immer der Alleinspieler nun anstellt, die restlichen Stiche gehen an die Gegner und das Spiel ist verloren.
Was hätte also der Alleinspieler anderes machen können, um bei der Kartenverteilung dennoch sein Spiel zu gewinnen?
Ob sich das Rätsel lösen lässt, oder ob die Karte einfach zu verzwickt sitzt, finde es heraus.
Bis dahin, bliebt gesund und schmökert etwas auf unserer Homepage. https://0701072.dskv.de/
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel