Aktuelles

11. Mai 2022

Newsletter 16/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

während „the Länd“ gerade feiert und die alten Anekdoten hervor holt, darbt die Fußballmannschaft der Landeshauptstadt – Freud und Sorge liegen oft eng beieinander. So ging es wohl auch unseren Ligaspielern zum Saison Auftakt. Am Samstag ging es in aller Früh ins bayrische Regensburg mit viel Vorfreude und Taktik im Gepäck. Doch der Traum einer reichen Punkteausbeute endete rasch in einem Albtraum. Die beiden Auftaktserien schlossen wir mit je 0:3 ab, die letzte konnte noch ein wenig trösten mit einem 2:1. Spieltag 1 also mit einem 2:7 im Gepäck und auf Tabellenplatz 12 – gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen.

Blaue Augen holte sich auch der ein oder andere Spieler am vergangenen Spieltag. Doch richten wir den Fokus auf die strahlenden Gesichter, den Siegern. Wer jetzt bei dem Namen Frank Wielage überrascht ist, liest zum ersten Mal die Beiträge der Skatfreunde. Er hat wohl ein Dauer Abo für diesen Platz bzw. die Top 3, taucht er doch eigentlich immer dort auf. Diesmal mit 1458 Punkten aus 15:3 Spielen. Mit denselben Gewinnspielen und sogar einem Verlustspiel weniger reiht sich Chris Lange auf Rang 2 ein und hält weiterhin sein hohes Niveau. Platz 3 ging an Frank-Holger Kube mit 1369 Punkten und damit knappe 13 hinter Platz 2. Platz 4 ging an Joachim Müller, der einen Zähler vor Michael Kohles ins Ziel kam. Platz 6 mit 9:1 und dennoch 1072 Punkten erspielte Manfred Biela.

Auf unserer Vereins Homepage www.0701072.dskv.de sind wieder neue Hinweise vom Schiri über Spielentscheidungen zu lesen – Wissen, mit dem in einer Skatrunde Eindruck schinden lässt.

Wer sich auch mal einen Eindruck von den Skatfreunden machen möchte oder gar diese mit seinem Skatspiel beeindrucken will, dann herzliche Einladung an Spieltag 15 im Waldhorn. Am Donnerstag um 20 Uhr ist es wieder soweit.

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel