
Aktuelles
Newsletter 16/2023
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
vergangenen Samstag startete die Liga Saison ins Spieljahr 2023. Der
erste Spieltag war für uns der weit entfernteste Spielort und es ging etwas
südlich von München nach Bad Tölz. Bei bestem Wetter ging es pünktlich
in Serie 1 und die Sonne war uns nicht ganz hold. Ein Pünktchen sprang
für uns raus und in Serie 2 sollte doch mehr drin sein. Tatsächlich, zur
Halbzeit hatten wir bereits gut eintausend Spielpunkte Vorsprung auf
unsere Gegner und wir konnten entspannt in die restliche Liste spielen.
Und dann passierte es doch, Friedrichshafen bekommt einen Grand
Ouvert, die anderen Teams ziehen nach und Schwupps war der
Vorsprung dahin geschmolzen und wieder nur ein Punkt für uns. Die
Hoffnung lag nun in Serie 3, nun sollte doch der Durchbruch kommen.
Leider kam der Durchbruch anders, an einem Tisch spielten wir 11:6 und
am anderen 10:5 – am Ende konnten wir im vorletzten Spiel noch einen
Punkt sichern und so mit einem 3:6 wieder sie Heimreise antreten.
Eigentlich gar nicht so schlecht, immerhin 3 Punkte aus Bayern
mitgebracht, machte Mainz ja nicht anders.
Gut gepunktet hatte Frank-Holger Kube am vergangenen Spieltag.
Tagessieg Nummer 2 erspielt, in der Meisterschaft wieder auf Platz 3
zurückgespielt und das mit 1372 Punkten aus 11:1 Spielen. Platz 2 zum
zweiten Mal in der Saison holte sich Manfred Biela, der sich mit 1345
Punkten nur knapp geschlagen geben musste, aber ebenfalls 11:1 spielte.
Wieder mal 18 Spiele an sich gezogen, aber davon nur 14x erfolgreich
nach Hause gebracht, das hört sich nach Chris Lange an. Platz 3 für ihn
und 1130 Punkte helfen seinem Schnitt zurück auf Meisterkurs. Mit Adolf
Bach und Walter Leitner schafften noch 2 weitere vierstelliges, die
Übrigen mussten sich unter der tausender Schwelle einreihen.
Gut eingereiht bist du am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn, wenn wir
zu Spieltag 15 in eine weitere Serie gehen. Noch etwas Auffrischung
nötig? Kein Problem, um 19 Uhr gibt es eine kleine Übungseinheit, wo wir
noch etwas unser Skatkönnen verbessern werden.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel