Aktuelles

25. Juli 2021

Newsletter 19/2021

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

die Wunden sind geleckt und so langsam sympathisieren wir mit dem ein oder anderen EM Finalist. Ja vielleicht wäre diese oder jene Aufstellung besser gewesen oder man hätte viel früher umstellen müssen – eigentlich wie beim Skat. Hinterher ist manches einfacher und hätte man doch nur anderes gedrückt oder ausgespielt oder erst gar nicht erst gereizt.

Gereizt wurde wieder ausgiebig und endlich war er da: der ERSTE Spieltag. Leider noch mit einem etwas überschaubaren Starterfeld, aber 3 Tische sind ja mal ein guter Anfang. Gar nicht zurückhaltend waren dabei Adolf Bach und Frank Wielage. Beide machten jeweils die meisten Spiele, 15 an der Zahl. Bei ersterem ging jedoch 1/3 auf die Verlustseite, sodass er am Ende auch das letzte Drittel anführt. Frank hingegen reihte sich mit 1349 Punkten aus 13:2 Spielen hinter dem Sieger Frank Telpl ein, der zu allem Überfluss sein einziges Verlustspiel im letzten Spiel hatte. Am Ende dennoch verdient Platz 1 mit 1431 Punkten aus 12:1 Spielen. Rang 3 ging wie beim Preisskat in der Vorwoche an Erwin Keller, der die Liste mit 1267 Punkten aus 13:1 Spielen abschloss.

4-stellig spielten außerdem Volker Gommel, Rainer Wettengel und Manfred Biela, der mit exakt 1000 Punkten ins Ziel kam.

Vergangenen Sonntag fand in Ludwigsburg der Verbandstag des Nordwürttembergischen Skatverbandes statt. Heimsheim war mit 3 Mitgliedern vertreten, wobei ja Eric und Conny ein Amt im Präsidium des Verbandes innehaben. Als Tenor darf mitgenommen werden, dass ab September wieder Leben in den Skatkalender kommt. Fiebern wir also weiter auf sinkende Inzidenzzahlen hin und freuen uns auf einen heißen Skatherbst.

Doch lang bevor die ersten Blätter fallen, geht’s am Donnerstag in den 2. Spieltag um 20 Uhr auf der Wanne.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel