
Aktuelles
Newsletter 19/2022
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
nachdem es immer sicherer wurde, dass im Pandemiegeschehen keine weiteren Einschränkungen das Vereinsleben stilllegen werden, konnte die Jahreshauptversammlung mit knapp 4 monatiger Verspätung am vergangenen Donnerstag stattfinden. Der 1. Vorsitzende Frank Wielage begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich gleich zu Beginn für deren Teilnahme. In seinem Bericht zeichnete sich rasch ab, dass die Spielsaison 2021 wenig Raum für ein Vereinsleben gab und dementsprechend die Aufgaben des Vorstandes zu keinen besonderen Anlässen führte. Michael Kohles zeigte im Kassenbericht eine solide Vereinskasse, so gab es auch nur geringe Bewegungen im Vergleich zu den Jahren zuvor. Spielleiter Volker Gommel konnte nur das Clubmeister Turnier nennen, das im vergangenen Herbst stattfand und somit keinerlei weiteren Aktivitäten auf DSKV Ebene. Mit 25 Spieltagen war die Saison 21 wie die Saison zuvor mit der halben Anzahl an möglichen Vereinsabenden geprägt. Nach den Berichten wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet und Matthias Schnitzhofer konnte als Wahlleiter die zur Wahl stehenden Ämter des 2. Vorsitzenden und des Kassiers durchführen. Christian Lange und Michael Kohles wurden von den Mitgliedern in ihrem Amt bestätigt und nehmen ihre Aufgabe weiterhin wahr. Anschließend konnte Volker und Frank die Vereinsmeister 2021, die Pokalsieger und den Tripple ‚X‘ Sieger küren.

Vereinsmeister 2021 wurde Frank Wielage mit fast 100 Punkten Vorsprung, Pokalsieger und Seniorenmeister 2021 darf sich Manfred Biela nennen und wie gewohnt geht die Tripple ‚X‘ Wertung an Chris Lange. Glückwunsch den Preisträgern und weiterhin gut Blatt.
Das hatte auch Frank Telpl an Spieltag 17 und erspielte sich seinen 4. Saisonsieg mit 1462 Punkten aus 13:1 Spielen. Platz 2 aus 14:2 Spielen geht an den Tabellenführer Chris Lange, der nur ein Dutzend mehr erspielte als der drittplatzierte Volker Gommel mit seinen 1220 Punkten. Meister Frank auf der 4 mit 1028 Zählern deutlich zwischen Volker und Matthias, der ganz Chinesisch die Glückszahl 888 erspielte.
Glückszahlen brauchen wir weniger, eher ein glückliches Händchen am kommenden Samstag an Ligaspieltag 2. Zum Heimspieltag kommt Tabellenführer Bruchsal, aus dem Mittelfeld rückt München an und, Punktgleich wie Heimsheim, Oberkochen aus dem Tabellenkeller. Wünschen wir unserer Mannschaft ein gut Blatt und den Heimvorteil.
Doch zuvor üben wir noch ein wenig am Donnerstag an Spieltag 18 im Waldhorn Heimsheim. Herzliche Einladung an alle Skatstrategen, Reizern und Kartenverrückte.
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel