
Aktuelles
Newsletter 19/2023
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
nachdem der erste Ligaspieltag uns nur 3 von 9 möglichen Punkte
einbrachte, sollte am vergangenen Samstag ein wenig was für den
Klassenerhalt getan werden. Zum Guten konnten wir mit
Auswechselspieler antreten, doch an welchen Tisch in Serie 1 einsetzten?
An gleich 3 Tischen lief überhaupt nichts und so gingen wir aus dieser
Runde mit einem Nuller raus. Serie 2 das genaue Gegenteil, von Beginn
an vorne und den Abstand kontinuierlich bis zum Schluss gehalten – ein
sauberer 3er. Nun sollte es doch möglich sein, auch die dritte Serie gegen
die Heimmannschaft Ludwigsburg und den Gästen aus München und
Crailsheim weiter Paroli bieten zu können. Leider konnten wir das Tempo
nicht halten und hatten wieder von Beginn an Rückstand der bis zum
Ende nicht mehr einzuholen war – also wieder ein Nuller und mit einem
3:6 Spieltag 2 beendet. Macht Tabellenplatz 14 und so langsam geht das
Abstiegsgespenst um.
Gute Geister waren dagegen an Spieltag 17 bei Rainer Seibt. Mit 1268
Punkten erspielte er zwar nur sein drittbestes Ergebnis in der aktuellen
Saison, aber das reichte diesmal für seinen ersten Tagessieg mit 12:0
Spielen. Genauso viele Gewinnspiele, jedoch ein Verlorenes für den
zweitplatzierten Dittmar Michaelsen und mit 1216 Punkten sein
zweitbestes Ergebnis in der noch jungen Saison. Platz 3 erspielte sich
Chris Lange mit diesmal für ihn spärlichen 11:1 Spielen und konnte sich
nur knapp vor Thomas Dress durchsetzen, der mit 1112 Punkten sich nur
um 11 Punkte geschlagen geben musste. Manfred Schmidt auf der 5 hat
diesmal das letzte vierstellige inne, und das aus 10:3 Spielen – 10
Fabiane und ein paar Dicke Spiele helfen dann und wann.
Das wünschen wir auch Carola, Frank und Volker, die von Donnerstag bis
Sonntag in Magdeburg auf der deutschen Meisterschaft ihr Können
zeigen wollen. Und mit gutem Material ist auf jeden Fall eine Platzierung
im Spitzenfeld drin, hatte ja Frank letztes Jahr mit Platz 4 eindrucksvoll
bewiesen.
Keinen Beweis brauchts, es wird einfach gespielt. Und das auch am
Feiertag um 20 Uhr im Waldhorn. Für wen es diesmal zu einem
besonderen Feiertag wird? Du kannst es sein, tritt einfach an, an Spieltag 18.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel