
Aktuelles
Newsletter 20/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
Football is going Rome… Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, das Finale der Fußball EM ist Geschichte und Olympia steht in den Startlöchern. Ein Wettbewerb jagt also den Nächsten und am Ende möchten alle oben auf dem Treppchen stehen. So auch am 2. Spieltag vergangene Woche, jedoch mit deutlich reduziertem Starterfeld. Wann hatten die Skatfreunde Heimsheim sich zuletzt auf nur 2 Tische verteilt? Doch dafür stiegen die Chancen für den einzelnen Skatathleten auf einen Platz in den Top 3. Und hier nahm Adolf Bach gleich die richtige Fährte auf und ließ sich auch von manchem Querschläger nicht aus der Ruhe bringen. Nur einmal hatte er einen Bock geschossen, seine restlichen 11 Schuss gingen sauber in Ziel. Platz 1 mit 1222 Punkten und damit ganz einsam mit seinem 4-stelligen Ergebnis. Eine Ansichtskarte von Platz 2 wird von Rainer Seibt verschickt, der aber 2 Spiele falsch adressiert hatte. Doch mit 11 Eilzustellungen konnte das ausgemerzt werden und am Ende druckte er 934 Punkte auf seine Marke. Dass die eingefahrene Ernte am Ende für den 3. Platz genügt, damit konnte Gerhard Ulrich mit seiner sparsamen Aussaat von 8:2 Spielen nicht rechnen. Gerade mal 792 Punkte brachten ihm die Bronzemedaille – ein Dopingtest wird hier wohl überflüssig sein.
Nicht mit Ruhm bekleckert und dennoch in die Top 6 fanden Hans Grether, Kurt Kunkis und der Sieger der Vorwoche Frank Telpl.
Zeitgleich zum vergangenen Spielabend fand der erste Spieltag der im Mai indizierten DSKV Online Bundesliga statt. Chris Lange, Frank Wielage und Volker Gommel hatten sich mit Mike Hofmann zu einer Vereinsübergreifenden Mannschaft zusammen getan. Nach 2 Serien haben sie in der Tabelle Platz 3 inne und sind Punktgleich mit Platz 1 und 2. Mal schauen, wo das noch hinführt.
Dich sollte es auf jeden Fall am Donnerstag auf die Wanne führen, um 20 Uhr steht der 3. Spieltag an.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel