Aktuelles

30. Mai 2022

Newsletter 20/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

das war er also, der Heimspieltag am vergangenen Samstag. Wir empfingen Bruchsal, Oberkochen und München. Für uns starteten Carola, Frank, Chris und Volker. In der 2. Serie unterstützte noch Frank-Holger und so haben wir eine starke Mannschaft in den Tag geschickt. Doch bereits Serie 1 holte uns auf den Boden der Tatsachen zurück. Keine Punkte für uns – der Plan ging nicht auf. Serie 2 lief dann deutlich besser und 2 Punkte kamen auf unser Konto. Mit der letzten Serie endlich einen 3er und so endete der Tag für München mit 6:3, wir und Oberkochen 5:4 und der Tabellenführer Bruchsal wurde mit 2:7 abgespeist. Apropos speisen: Carmen verwöhnte uns mit einem tollen Buffet, das jedem Geschmack gerecht wurde und das zur vollen Genüge – ganz lieben Dank ans Waldhorn für den genialen Tag. Auch unsere Gäste waren von der Organisation, dem Ambiente und dem ganzen Drumherum angetan und werden den Tag in bester Erinnerung behalten.

Wird sich auch Chris Lange an Spieltag 18 erinnern, weil er hier seinen 5. Tagessieg erspielte, oder ist es doch nur einer von vielen? Wer diesmal aufs Treppchen wollte, brauchte hierfür 14 Gewinnspiele. Chris machte daraus 1558 Punkte trotz einem Verlorenen. Manfred Biela mit weißer Weste kam knapp dahinter ins Ziel mit 1525 Punkten und zieht damit in der Meisterschaft an Volker Gommel vorbei, der einfach fast kein Spiel bekam. Frank Telpl erspielte 1290 Punkte mit einem Verlorenen dabei und kann eng an Platz 3 der Meisterschaft anschließen – nur eine Frage der Zeit, bis er den Platz einnehmen kann. Plätze 4 – 6 gehen an Adolf Bach, Heinz Kuhner und Michael Kohles, die alle noch 4-stellig spielten.

Am kommenden Wochenende spielt Frank Wielage in Magdeburg auf der deutschen ISPA-Meisterschaft und Chris mit Carola auf der BaWü Tandemmeisterschaft – wünschen wir ihnen gute Blätter und angenehme Tische

Die wollen wir auch am kommenden Donnerstag haben, an Spieltag 19 im Waldhorn Heimsheim. Los geht’s um 20 Uhr für alle Skatbegeisterte aus Heimsheim und auch gern darüber hinaus

Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel