
Aktuelles
Newsletter 2023 / 39
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
nun ist sie also da, die Verbindung von Naturschutz und unserem Skatsport. Aber knapp war es schon, dem Steinkauz fehlten schließlich nur 5%, so wurde es der Kiebitz, der sich nun Vogel des Jahres 2024 nennen darf. Doch wo ist da nun die Verbindung? Es ist völlig normal, dass es Spielende gibt, die deutlich vor dem Zeitlimit ihre Liste beendet haben. Was nun mit der übrigen Zeit anstellen? Richtig, an den anderen Tischen die Spiele beobachten, mitdenken und auch den ein oder anderen Kommentar abgeben. Solche Spielende nennt man im Skat Jargon Kiebitze und die sind damit unerwünscht. Also, schützen wir den echten Kiebitz und den falschen hindern wir nicht am Aussterben.
Zeit zum Kiebitzen gab es am vergangenen Spieltag ausreichend, 2 Tische gönnten sich über eine Stunde Nachspielzeit. Zum Staunen gab es auch, dass an Spieltag 38 an jedem Tisch der Beste über vierzehn hundert erspielte und beinah mal wieder im Durchschnitt die Tausender Marke überschritten wurde. Platz 6 holte sich Chris Lange mit 1180 Punkten aus 12:0 Spielen, der damit genau einen weniger erzielte als Gerhard Ulrich, der aber hierfür lediglich eine Spielbilanz von 10:1 benötigte. Manfred Schmidt fehlte nicht viel, um diesmal in den elitären Club der 14er zu kommen. 1365 Punkte aus 13:2 Spielen stabilisieren Platz 5 in der Meisterschaft und in der Pokalwertung mischt er auch vorne mit. Kommen wir nun zu Heinz Kuhner auf Platz 3. 1408 Punkte, 11:0 sichere Spiele und ganze 9 Fabiane sprechen für ihn und der Tausender Schnitt liegt wieder in Reichweite. Bereits 3x Dritter, 3x Erster und nun zum vierten Mal Platz 2 für Manfred Biela. 14:2 Spiele, 1437 Punkte und noch kann er die Führung in der Pokalwertung verteidigen. Seit Ende Juli spielt Volker Gommel jede Serie vierstellig, nun Tagessieg Nummer 4 mit 1477 Punkten aus 15:1 Spielen. Damit kommt er erstmals über die 11er Marke im Durchschnitt und hat nun 30 Zähler Vorsprung auf den Dritten der Meisterschaft Chris Lange.
Samstag findet in Mössingen das erste Punktturnier des Jahres statt. Auch wir werden dort vertreten sein und den ein oder anderen guten Platz nach Heimsheim holen – so ist zumindest der Plan.
Wenn es nun dein Plan ist, am Donnerstag ins Waldhorn zu kommen und nicht nur zu Kiebitzen, dann herzliche Einladung zu Spieltag 39. Los geht es um 20 Uhr,
auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.