Aktuelles

16. Oktober 2023

Newsletter 2023 / 40

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

zum Guten ist der Skatsport überwiegend eine Indoor Veranstaltung. Nicht auszudenken was passiert, wenn der stürmische Herbst neben dem Laub auch unsere Blätter durcheinander wirbeln würde. Durcheinander genug sind wir ja schon so bereits, kurz vor Jahresende beginnt plötzlich die Punktturnier Saison. Hatten wir in der Vergangenheit übers Jahr verteilt gut 5 solcher Turniere, sind es in diesem Jahr nun nur noch zwei. Das Erste fand vergangenen Samstag in Mössingen statt, Ende Oktober wartet bereits Schwäbisch Hall. Von den 70 Teilnehmenden konnten wir Heimsheimer mit Frank Wielage, Frank-Holger Kube, Heinz Kuhner und Volker Gommel immerhin 4 Spieler stellen. Platz 5 für Frank in der Einzelwertung der Herren, Platz 4 im Tandem mit Volker und Platz 3 in der Mannschaft – leider nicht als reine Heimsheimer, kurz vor Meldeschluss gab es die Option als vollständige Heimsheimer Mannschaft anzutreten noch nicht. Im Einzel schaffte Volker Platz 28, Frank-Holger erspielte Platz 31 und Heinz wurde fünfzigster. Während wir also in unserer Verbandsgruppe das Wertungsturnier spielten, fand in der Verbandsgruppe 07.05 das Qualifikationsturnier für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2024 statt. Hier traten unsere Vereinsfreunde Matthias Schnitzhofer und Manfred Biela unter der Flagge Neuhengstetts an. Matthias schaffte in der Senioren Wertung einen hervorragenden zweiten Platz, Manfred verpasste den Einzug auf BW Ebene. Manchmal sind einfach auch nur die Karten schuld, wie Manfred traf es auch den amtierenden Deutschen Meister Jörg Eisele aus Gaggenau.

Doch es gibt auch jene, die scheinbar immer gute Blätter haben. Die Skatfreunde Heimsheim kennen da den ein oder anderen, allen voran Chris Lange. Bereits der achte Tagessieg in dieser Saison, diesmal mit 1819 Punkten sein zweitbestes Ergebnis und das aus sehr soliden 16:0 Spielen. Jetzt knabbert er bereits an der elfhunderter Durchschnittsmarke und auch im Pokal wackelt Platz 1. Sein bisher bestes Ergebnis spielte Adolf Bach mit 1491 Punkten und damit Premiere für ihn auf dem Treppchen, ja auch im Alter kann man noch gut Treppen steigen. Nicht so oft, aber mehr als selten treffen wir Dittmar Michaelsen auf dem Podest an. Jetzt mit 1357 Punkten zum dritten Mal Platz 3 für ihn aus 13:2 Spielen. Der letzte vierstellige und das auf Platz 4 erspielte sich Manfred Biela.

Bunt wie die Blätter geht es zu, wenn auch du am Donnerstag an Spieltag 40 einen frischen Wind ins Waldhorn bringst. Los geht es um 20 Uhr mit 18, 20, …

auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.