
Aktuelles
Newsletter 2023 / 42
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
tick tack, tick tack, eine neue Zeit ist angebrochen. Chris Lange hat den Spielabend diesmal nicht gewonnen und Tisch 1 hatte als letztes die Liste beendet. Doch so großartig hat sich dann doch nicht alles verschoben, noch immer hat jener mit der besten Punktzahl gewonnen. Und diesmal sogar mit seinem besten Jahresergebnis holt Matthias Schnitzhofer seinen dritten Tagessieg mit 1719 Punkten aus stabilen 16:0 Spielen. Platz 3 geht an Gerhard Ulrich, der 1286 Punkte erspielte und ebenfalls verlustfrei spielen konnte. Auf der 4 ging Volker Gommel ins Ziel und ist gleichzeitig der letzte, der vierstellig spielte. Und nun nochmal die Uhren zurück auf Platz 2, den erspielte sich Chris Lange mit 1527 Punkten aus 16:3 Spielen. Damit rückt er enger an den Tabellenführer Frank Wielage ran, dominiert nicht nur weiterhin die Tripple X Wertung, sondern hat auch nun im Pokal Platz 1 mit gutem Vorsprung inne. Die Plätze 5 und 6 gingen diesmal an Joachim Müller und Adolf Bach.
Am Sonntag stand das Punktturnier in Schwäbisch Hall an. Leider konnten wir Heimsheimer nur Volker Gommel und Heinz Kuhner ins Rennen schicken und damit wieder keine Mannschaft stellen. Insgesamt meldeten sich nur 79 Teilnehmende an, wobei einige Hobbyspieler das Teilnehmerfeld ergänzten. Manch einer jammerte den alten Zeiten nach, als an solchen Turnieren mehr als 150 Spielende gezählt wurden. Für Volker kam diesmal nichts Zählbares raus, aber dafür konnte Heinz von Anfang an vorne mitspielen. Nach der zweiten Serie stand er auf Platz 7 und konnte auch diesen Rang nach der finalen Serie halten – Glückwunsch für das tolle Abschneiden.
Wenn auch in deiner neuen Zeitrechnung das Thema Skat nun auf die Tagesordnung gekommen ist, dann sei zur üblichen Skatzeit am Donnerstag um 20 Uhr im Waldhorn. Mische dabei nicht nur die Karten auf, sondern greif aktiv ein ins Geschehen.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.