Aktuelles

6. Juli 2022

Newsletter 24/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

zum Ende des kalendarischen Frühlings zeigte sich der kommende Sommer bereits von seiner sonnigen und ganz schön heißen Seite. Von seiner angenehmen Seite zeigten sich Carmen und Dragan von der Kanne Hausen, die uns kurzfristig Unterschlupf gewährten und einen schönen Spielabend durchführen ließen – lieben Dank den beiden.

Vermutlich waren es wenig heiße Spiele, die Frank Telpl eiskalt am 22. Spieltag auf die Hand bekam. Da war auch wenig Platz für Angstschweiß, wenn schon zu Beginn ein dicker Grand aufwartet. Am Ende holte er bei seiner 19. Teilnahme bereits seinen 5. Tagessieg mit 1505 Punkten aus schlanken 11:0 Spielen – da strahlte er heller als die Sonne zur Mittagszeit. Ein Gewinnspiel mehr und dennoch 250 Punkte weniger erspielte Chris Lange für Platz 2 und kann seinen hohen Punkteschnitt weiterhin halten – Respekt. Dass auch ein 9:0 einen Platz für´s Podium möglich macht, stellte Frank-Holger Kube unter Beweis. 1206 Punkte sind sein drittbestes Ergebnis, manifestieren seinen 3. Platz in der Meisterschaft und waren gut für Platz 3. Die Plätze 4 – 7 mit einer Punktzahl zwischen 1177 bis 1123 gehen an: Volker Gommel, Manfred Biela, Frank Wielage und Gerhard Ulrich – Platz 2 wäre also beinah für 5 weitere Spieler möglich gewesen.

Welcher Platz möglich gewesen wäre, wenn denn das ein oder andere kniffelige Spiel anders ausgegangen wäre, wer weiß. Am vergangenen Wochenende fand in Würzburg die deutsche Einzelmeisterschaft statt. 304 Herren, 80 Damen, 128 Senioren und 48 Junioren spielten in ihren Klassen um den Titel Deutsche/r Meister/in. Von den 25 qualifizierten Herren aus BaWü war auch unser Frank Wielage dabei. Nach 5 Serien am Samstag stand er auf Platz 99 und wer ihn kennt weiß, da ist in den folgenden 3 Serien am Sonntag noch alles drin. Und so war dann auch der Auftakt am Morgen mit einer guten Liste, die ihn auf Platz 45 nach vorne brachte. Aber auch die besten Spieler brauchen das nötige Kartenmaterial und Fortune, um die Plätze nahe dem Titel zu erreichen. Diesmal ist es Frank verwehrt geblieben und am Ende wurde es ein Platz im Mittelfeld, Rang 136.

Da hoffen wir auf bessere Karten am kommenden Samstag, wenn der 3. Liga Spieltag ansteht. Wir reisen nach Freiburg und treffen auf die dortigen Sternwaldbrummer (Tabellenplatz 3), den Skatclub Rottweil (4) und den SC Blumenau (16). Hier sollten wir unsere ganze Klasse zeigen und am besten unsere bisherige Punktausbeute verdoppeln – gut Blatt unseren Spielenden.

Doch zuvor geht es in Spieltag 23 am Donnerstag um 20 Uhr ins Waldhorn und üben nochmal das gute Spiel. Herzliche Einladung an alle Skataffine und Skatneugierige aus nah und fern,

die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel