Aktuelles

25. Juli 2022

Newsletter 29/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

wer meinte, das letzte Wochenende war Skat frei und die ganze Aufmerksamkeit konnte in die Spielanalyse unserer nächster EM Gegner investiert werden, ging der Internationale Skat Cup in Altenburg durch die Lappen. Der fand vom letzten Donnerstag bis Samstag statt und fand immerhin 277 Teilnehmende. Unter all den Vielen war auch Frank Wielage zu finden, der sich der Herausforderung über 9 Serien stellte und zu Beginn auch vielversprechend gestartet ist. Nach dem ersten Drittel fand man ihn bereits auf Platz 9 und wer ihn kennt weiß, oft ist sein Start leicht verhalten, um dann mehr und mehr Tempo zuzulegen. Doch diesmal ging diese Taktik leider nicht auf. Am Ende fehlten einfach einige Gewinnspiele, so wurde es Platz 34 mit 92:8 Spielen – der Sieger, mit knapp 2000 Punkte mehr, spielte 110:10 –  doch auf der anderen Seite hatte er erfolgreich 243 Teilnehmende erfolgreich hinter sich gelassen.

Alles hinter sich gelassen hatte Frank-Holger Kube an Spieltag 27. Wenn er antritt, ist er vorn dabei und diesmal wurde es sein erster Tagessieg. 1436 Punkte aus 11:1 Spielen bringen seinen Punkteschnitt nah an den Führenden der Meisterschaft. Dort wäre auch gern Dittmar Michaelsen, doch dafür benötigt er mehr Serien wie seine Letzte. Auch bei ihm ist es das zweitbeste Ergebnis mit seinen 1405 Punkten und das aus nur 9:0 Spielen – da waren wohl einige ziemlich Dicke dabei. Weiterhin auf hohem Niveau spielt Volker Gommel. Auch er spielte nur die Filetstücke, 10:0 mit 1293 Punkten sind ein verdienter 3. Platz, mit knappen 9 Punkten Vorsprung auf Matthias Schnitzhofer, der gar 2 Gewinnspiele mehr aufweisen konnte. Platz 5 und 6 gehen an Manfred Biela und Michael Kohles.

In der Meisterschaft führt weiterhin Frank Wielage mit einem Ø von 1190,9 Punkten, gefolgt von F-H Kube mit nur 4,3 Pünktchen Rückstand. Im Pokal führt, dank der ersten Saisonhälfte, Chris Lange mit 113 Pokalpunkten, glatte 100 hat der zweitplatzierte V. Gommel. Die Selbe Reihenfolge findet man auch in der Tripple „X“ Wertung, doch ist hier der Vorsprung von Chris noch bei über 400 Punkten.

Ja, es scheint noch heiß herzugehen in den Wertungen, und eine Abkühlung ist noch lange nicht in Sicht. Doch für eine erste Abkühlung steht ja die Partyscheune vom Waldhorn parat, die uns am Donnerstag um 20 Uhr zum 28. Spieltag empfängt. Gerne auch mit Dir,

die Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel