
Aktuelles
Newsletter 32/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
die Erdäpfel dürften inzwischen sackweise die Keller füllen und manch dumme Nuss fällt dem Spaziergänger auf die Selbige. Wer jetzt noch eine dicke Ernte einfahren möchte, geht in die Äpfel. So auch Gerhard, der vor dem 14. Spieltag die Früchte seiner Arbeit einsammeln durfte. Und wenn man(n) schon in Hülle und Fülle sammelt, dann wird auch das unmittelbar beim Skat angewandt. Bereits nach Spiel 12 führte Gerhard deutlich mit 8:0 und konnte so ein wenig Tempo rausnehmen. Am Ende hatte er 15 volle Spielsäcke mit 1537 halben-doppelzentner Punkte – was für eine Ausbeute. Da konnte Volker am gleichen Tisch nicht ganz mithalten, zwar auch 15 Spielsäcke, aber 2 andere hatten wohl Löcher und das gesammelte „isch Kandel nah“. Matthias Schnitzhofer holte auf Platz 3 1,253 Kilo Punkte und damit nur 6 Gramm weniger als Volker. Glückwunsch an das Trio. Auf Rang 4 und das letzte 4-stellige konnte Manfred Schmidt noch einfahren, ihm folgen Angelika Leprich und Dittmar Michaelsen.
Mit ganz viel faulem Obst musste sich Rainer begnügen, da hatte er wohl insgesamt auf die falsche Sorte gesetzt.
Am vergangenen Wochenende fand in Magdeburg die deutsche ISPA (internationaler Skatsportverband) Meisterschaft statt. 680 Skatverrückte weilten im Maritim und zeigten, dass Skatspielen in diesem Umfang durchführbar ist. Insgesamt wurden 6 Serien gespielt und Frank Wielage schaffte es knapp in die Top 100. Doch wenn man die Ergebnisse studiert, wird sofort klar, da fehlte nicht viel. In jeder 2ten Serie einen einfachen Grand mehr und schon ist man(n) in den Top 50. Naja, nächstes Jahr ist ja eine neue Chance.
Eine neue Chance Skat zu spielen ergibt sich bereits am Donnerstag um 20 Uhr in unserem Vereinsheim Adria auf der Wanne. Ein einsteigen in den laufenden Wettbewerb ist gerade noch möglich, es werden noch ca. 11 Serien zu spielen sein. Auf dein Kommen freuen sich die
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel