
Aktuelles
Newsletter 33/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
insgeheim hoffte der wöchentliche Verfasser dieser Lektüre diese Tage auf einen Anruf aus Stockholm. Doch wie jedes Jahr findet die Jury uns bisher unbekannte Schreiberlinge außerhalb der Skatwelt und verteilt das Preisgeld und Ehrungen großzügig an uns vorbei – mit etwas Glück spielt Herr Gurnahs aus Tansania ja in seiner Freizeit wenigstens Skat.
Das versuchten an Spieltag 15 immerhin 11 nicht Nobelpreisträger, und der Sieger Volker Gommel hätte auch keinen verdient. Risikolos nur die Sicheren spielen und wenn die Karte doch mal dagegen Stand, steuerte die Gegenpartei das Spiel so, dass es am Ende gewonnen werden konnte. Damit nicht genug, zu allem Überfluss stand am Ende ein 12:0 und 12 Verlorene der Gegner auf der Habenseite und addierten sich zu 1490 Punkten – selbst Geschenke annehmen und dann Spiele niedermachen ist nicht gerade die französische Art mit selbigem Blatt. Da hatte unser Kassier Michael Kohles einen ganz anderen Ansatz verfolgt. Kein Mönsheimer am Tisch bedeutete, maximale Ausbeute an diesem Abend zu erzielen. Und seine Wertanlagen zeigten sich gut gesetzt, hatte er neben seinen 14 starken Spielen nur 2 Einbrüche hinzunehmen. 1427 Punkte sind nur 1 Spiel weg vom Sieger, was für eine enge Kiste. Aus der zog sich nach dem Debakel der Vorwoche Frank Telpl erfolgreich heraus, mit 1348 Punkten landete er auf Platz 3.
Rainer Seibt auf Platz 4 erspielte sich das letzte 4-stellige Ergebnis des Abends, Platz 5 mit Manfred Biela lag schon 300 Punkte dahinter. Ob er nur durchschnittlich spielte oder weil Platz 6 genau die Mitte von 11 Spielern ist, sei dahin gestellt. Auf jeden Fall nahm Manfred Schmidt diesmal diesen Platz ein.
In der Meisterschaft führt Frank Wielage mit 100 Punkten Vorsprung auf Manfred Biela die Tabelle an. 1233 Punkteschnitt ist eine klare Ansage vom amtierenden Meister. Die Pokalwertung führt Manfred Biela vor Volker Gommel an, die üblichen Verdächtigen spiegeln sich in der Tripple X Tabelle wider.
Falls doch ein (Friedens-) Nobelpreis nach Heimsheim kommen sollte, Tisch 3 hätte sich den am vergangenen Spieltag auf jeden Fall verdient.
Ob preisgekrönt oder vom Kartenglück verwöhnt, am Donnerstag um 20 Uhr geht’s in den 16. Spieltag in unserem Vereinsheim Adria auf der Wanne. Auf dein Kommen freuen sich die
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel