Aktuelles

29. August 2022

Newsletter 33/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

der Redewendung nach leckt man sich die Finger, wenn man sein Verlangen nach etwas im Augenblick noch nicht erfüllen kann. Wenn man jedoch eine Briefmarke ableckt, so nimmt man im Schnitt 5,9 Kcal zu sich – aber ob man deshalb gute Blätter bekommt?

Michael Kohles musste wohl weder das eine, noch das andere tun. Fürs allgemeine Wohl sorgt Carmen mit ihrem Team und viele Spiele kamen von selbst auf seine Hand. 16:0 stand am Ende auf seiner Liste mit einer Bilanz von 1447 Punkten. Damit war sein zweiter Tagessieg perfekt, wobei bei der Anzahl an Spielen war wohl viel Hausmannskost dabei. Frank Wielage zeigte, wie man die richtigen Happen verspeist, schaffte er doch 1410 Punkte aus 15:2 Spielen – da müssen andere viele Marken für lecken. Es ist wohl davon auszugehen, dass wenn am selben Tisch gesessen wird, das Gereichte sich wohl ähnelt. Anders lässt es sich wohl sonst nicht erklären, warum Chris Lange mit 12:2 Spielen nur 44 Pünktchen hinter Frank auf Platz 3 ins Ziel kam – ja so ein paar dicke Fische an Land zu bringen füllen ungemein den Vorrat.

In der Meisterschaft führt mit einem Durchschnitt von über 1200 Punkten Frank-Holger Kube, gefolgt von Frank und Chris. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern, das letzte Drittel beginnt ja erst. Im Pokal kann Chris seinen Vorsprung auf Volker wieder ausbauen, mit 123 Punkten bei 31 Teilnahmen spielt Chris seit Jahresbeginn in einer eigenen Liga. Die gehört ihm auch schon seit Jahren in der Tripple „X“ Wertung – da ist wohl kein Kraut gegen ihn gewachsen.

So vielfältig wie das eben genannte Kraut ist auch das Skatspiel. Ob in der Spielzubereitung, dem servieren von köstlichem Blatt oder einfach mit der richtigen Skatzutat verbessert – nur wer es sich auf der Zunge zergehen lässt, kommt auf den guten Geschmack. Und weil wir keinen in die Pfanne hauen, treffen wir uns wieder am kommenden Donnerstag um 20 Uhr zu Spieltag 32 in der Partyscheune vom Waldhorn – gerne auch mit dir. Herzliche Einladung,

die Skatfreunde Heimsheim, Volker Gommel