
Aktuelles
Newsletter 38/2021
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
die Digitalisierung macht auch vor dem Skatsport keinen Halt und gibt ganz neue Eindrücke. So konnte man z.B. auf allen Teilen unserer kleinen Welt den Mixed Pokal in Magdeburg Live verfolgen. An 2 Tagen wurden insgesamt 5 Serien gespielt, 91 Paarungen traten an dem Wettbewerb an. Für Heimsheim starteten Carola Nagel und Frank Wielage als „Traumtänzer“ und ließen uns in einen spannenden Wettbewerb eintauchen. Und ja, nach Serie 3 schien ein Traum wahr zu werden. Platz 2 mit nur 46 Pünktchen Rückstand auf die Spitze. Nach der 4. Serie wird Frank als bester Spieler des Turniers geführt, in der Tandem Wertung sind die beiden jedoch auf Platz 4 abgerutscht und das mit einem Rückstand von knapp 800 Punkte zur Spitze – nun also alles oder nichts für die finale Serie. Doch leider wird das Risiko nicht belohnt, aber mit Platz 7 darf Heimsheim stolz auf sein Tandem sein, und im Einzel wurde es Platz 2 für Frank.
Mit Platz 2 gibt sich Frank Wielage jedoch selten gern zufrieden, weshalb es an Spieltag 20 am vergangenen Donnerstag nur einen Platz für ihn gab – den ganz vorn an der Spitze. Und das mit diesmal beeindruckenden 1635 Punkten aus 17:1 Spielen (also mal wieder 50% Spielanteil). Chris Lange hatte wohl ein kleines Déjà-vu, hatte er doch vor 2 Wochen mit denselben Gegnern eine herbe Niederlage einspielen müssen. Diesmal jedoch saßen die Karten zu seinen Gunsten und so wurden es am Ende 1547 Punkte aus stabilen 15:1 Spielen. Platz 3 holte sich Michael Kohles mit dem letzten 4-stelligen Ergebnis des Spieltages, eine 1036 stand am Ende auf seiner Liste. Die Plätze 4 – 6 gingen diesmal an Gerhard Ulrich, Dittmar Michaelsen und Frank Telpl.
Nur noch 5 Spieltage (sofern keine Corona bedingten Untersagungen eintreten) und Heimsheim kann seinen Vereinsmeister 2021 küren. Wenn Frank mal sein Siegergen klein hält, kann noch ein wenig Spannung in den Wettbewerb kommen und seine direkten Verfolger können noch den einen oder anderen Weihnachtswunsch absetzen.
Nach vielen Jahren auf der Wanne sagen die Skatfreunde „auf Wiedersehen“ und im Waldhorn „Grüß Gott“. Wir wünschen uns ein erfolgreiches Vereinsleben in der neuen Heimat und laden alle Mitglieder um 19 Uhr zu einem gemeinsamen Essen ein. Anschließend begrüßen die Skatfreunde alle Skatspielende aus nah und fern um 20 Uhr zu einem weiteren Spieltag.
Skatfreunde Heimsheim 2005, Volker Gommel