Aktuelles

6. November 2022

Newsletter 41/2022

Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,

in gut 4 Wochen ist es soweit und die Weltelite misst sich auf dem Grün, wer denn das beste Land zurzeit am Ball ist. Mit verschiedenen Taktiken und Strategien zeigen sich bald die Länderspezifischen Unterschiede und am Ende wird wohl der Sieger das beste Gesamtpaket gehabt haben mit einem Quäntchen Glück. Auch das wollen wir Heimsheimer auf jeden Fall am kommenden Wochenende haben, wenn in Magdeburg die Deutsche Skatmannschaftsmeisterschaft stattfindet. Als eines von 15 Teams aus BaWü dürfen wir dabei sein und die Fahne der Skatfreunde Heimsheim 2005 hochhalten. Für uns starten Carola, Chris, Frank, Frank-Holger und Volker. Wünschen wir unserer Mannschaft einen spannenden Wettbewerb, an dem wir auch gerne vorn dabei sein wollen und eine tolle Platzierung nach Hause bringen.

Ganz vorn dabei war an Spieltag 39 ein alter Hase. Haken schlagen musste er dabei aber nicht, hat aber seine Tischgegner 14x ins Leere laufen lassen und sich so über 420 Zusatzpunkte aus deren Verlustspiel auf die Habenseite schreiben können. Hinzu kamen 12 eigene perfekte Treffer ins Schwarze und so kamen am Ende für Adolf Bach 1561 Punkte zusammen. Halali zu seinem ersten Tagessieg und seinem bisher besten Ergebnis. Am selben Tisch saß wohl sein Jagdgefährte Michael Kohles. Der kam zwar nur zu 7 Spielen, aber mit den bereits erwähnten Fabiane und ein paar punktstarken Karten wurden es für ihn glatt 12 hundert und damit Platz 2. Den hatte wohl auch Volker Gommel anvisiert, doch in der 2.Hälfte der Spielliste musste er gleich 3 Verlustspiele hinnehmen, sodass er mit 1134 Zählern am Ziel ankam und sich hinter Michael einreihen musste.

Letztes 4-stelliges Ergebnis geht an den viertplatzierten Gerhard Ulrich, Robert Lindner und Matthias Schnitzhofer unterschritten leicht die Tausender Schwelle.

Keine Hemmschwelle solltest du haben, wenn es an Spieltag 40 am kommenden Donnerstag wieder heißt: 18, 20, zwo… . Dann werden die Karten wieder neu gemischt im Waldhorn um 20 Uhr und gerne darfst du ins Spiel aktiv eingreifen. Auf dein Kommen freuen sich die

Skatfreunde Heimsheim, Volker Gommel