
Aktuelles
Newsletter 45/2022
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
Mathematik, Statistik oder ist das Skatspiel gar berechenbar? Ein paar Tage geben eine Woche, aus Wochen werden Monate, diese zum Quartal und rums ist das Jahr voll. Manfred Biela ist wohl eher der Quartalstyp, schließlich schaffte er es, pro Quartal einen Tagessieg einzufahren. Nun hat er an Spieltag 43 seinen vierten Sieg in der Tasche, doch ist damit die Luft für ihn raus bis zum Jahresende? Vermutlich eher nein, denn mit seiner letzten Bilanz aus 10:1 Spielen einen Sieg zu holen und das mit 1466 Punkten lässt Raum zu mehr Wagemut. Den hatte auf jeden Fall Chris Lange, der scheinbar mit dem Reizen wenig geizt, und das Woche zu Woche. 17:3 Spiele von möglichen 36 ist eine Ansage und hält die Tischgegner klar auf Distanz. Daraus resultierten 1383 Punkte und bringen ihn wieder näher an den Vizemeistertitel. Den hat Volker Gommel schon abgeschrieben, doch mit seiner Konstanz der letzten Monate ist vielleicht doch noch was drin. Erneut Platz 3 mit 1134 Punkten aus 12:1 Spielen ist leicht über seinem Schnitt und in der Pokalwertung ist er noch dicht im Windschatten des Führenden Chris Lange. Windschatten hatte Rainer Seibt gewiss nicht nötig, zu dick die wenigen Pfunde die er spielte. 8:1 und doch 1067 Punkte sind einfach mehr als die 1022 von Frank Wielage aus sicheren 10:0 Spielen. Fast genau zwischen den beiden findet Gerhard Ulrich noch ein Plätzen und damit fünfter des Abends mit 1046 Punkten aus 11:1. Somit spielten 50% vierstellig und 50% dreistellig – oder anders ausgedrückt, zur Hälfte lief es ganz gut. Weil wir aber nicht auf halber Strecke verweilen wollen und erst die Hälfte des Novembers gespielt wurde, gehen wir am kommenden Donnerstag an Spieltag 44 wieder auf´s Ganze.
Wenn also auch du am Donnerstagabend keine halben Sachen machen möchtest und mehr 1+1 zusammenzähle kannst, dann rechnen wir fest mit dir um 20 Uhr im Waldhorn zu Heimsheim,
die Skatfreunde Heimsheim, Volker Gommel