
Aktuelles
Newsletter 47/2022
Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
welche Taktik ist denn nun die bessere? Zu Beginn erstmal die Gegner kurz halten und das Spiel um jeden Preis an sich nehmen oder lieber doch mit einer stabilen Abwehr Grenzen aufzeigen? Matthias Schnitzhofer ist eher der Typ Spielbesitz, auch wenn die Aussicht nicht immer erfolgversprechend scheint. Und dann ist es auch gleich passiert und mit 0:1 geriet er in Rückstand, doch davon lässt er sich nicht beeindrucken. Fortan ging das Spiel nur noch in eine Richtung und am Ende standen aus tollen 16:1 Spielen 1670 Punkte und ein verdienter erster Platz. An Spieltisch 2 hatte der Schiri das Spielen sehr großzügig ausgelegt. Obwohl es zu offensichtlichen Fouls kam, ließ er großzügig Vorteil gewähren. Zum Dank bekam er das ein und andere Spiel auch noch geschenkt, so ist das mit dem Nehmen und Geben oder dem Gönnen können. Auf Platz 2 wie in der Vorwoche spielte sich Chris Lange, diesmal aber mit fantastischen 1598 Punkten aus 14:1 Spielen. Sein Pokalsieg dürfte nun in trockenen Tüchern sein, der vierte Titel nach 2010,2012 und 2013. Mit gleicher Spielbilanz wie Chris spielte sich Michael Kohles auf Platz 3, 1416 Punkte konnte er am Ende auf seiner Spielliste notieren. Platz 4 und 5 gehen an Manfred Biela und Volker Gommel, beide hatten an diesem Spieltag kein Verlustspiel hinnehmen müssen und spielten ebenfalls vierstellige Ergebnisse.
Am kommenden Donnerstag geht es für die 4 Besten ins Achtelfinale, an den letzten 4 verbleibenden Spieltagen können Sie die Meisterschaft direkt am Tisch ausspielen. Mit den besten Karten geht hier klar Frank Wielage auf den Platz, Chris Lange zeigt eine starke Kondition, Frank-Holger Kube wird wohl etwas Spielpraxis fehlen und Volker Gommel muss ohne guten Stürmer auskommen. Aber auch der ein oder andere Tagessieg wird wohl noch zu vergeben sein, der Drittplatzierte der Meisterschaft 2007 hatte schließlich in dieser Saison noch keinen erspielen können und hätte diesen echt verdient. Oder vielleicht hast du dir das gar selbst vorgenommen, dann komm am Donnerstag um 20 Uhr ins Waldhorn zu Spieltag 46. Mit Sicherheit ist das nervenschonender, als das, was unsere Jungs in der Wüste machen. Auf dein Kommen freuen sich
die Skatfreunde Heimsheim, Volker Gommel